Parlamentarischer Abend des Deutsch-Rumänischen Forums – Berlin 14.10.15 |
Auf dem Foto rechts neben Dr. Bergner ist der neue Botschafter Rumäniens in Berlin zu sehen: S.E. Emil Hurezeanu. Bekannt wurde er als Kritiker des kommunistischen Regimes und Journalist bei Radio Freies Europa inMünchen (1983- 1994). Hurezeanu hat in Klausenburg Jura studiert und den Masterabschluss in internationalen Beziehungen an der Universität Boston absolviert. Er hat eine Biografie, die es zu einem Privileg macht, ihn in Berlin zu haben. Nun war sein erster öffentlicher Auftritt im Rahmen des Parlamentarischen Abends, der gemeinsam von der Botschaft und dem Deutsch-Rumänischen Forum veranstaltet wurde. In seiner Rede als Vorsitzender des Deutsch-Rumänischen Forums konnte Dr. Bergner noch einmal darauf hinweisen, dass es für alle, die zur Vertiefung der Beziehungen beider Länder beitragen wollen, viel zu tun gibt. Nur ein Beispiel ist die Flüchtlingsproblematik. Zwar ist es richtig, dass sie in Europa als gemeinsames Problembearbeitet werden muss, wenn es um die Verteilung der Aufgenommenen geht. Doch dürfen wir bei all den Forderungen nach Solidarität nicht die Voraussetzungen aus dem Blick lassen, unter denen Rumänien diese Aufgabe lösen soll. Auch fällt es schwer, den rumänischen Freunden zu erklären, warum ihr Land nicht als reif genug betrachtet wird, ein Schengen-Land zu sein. Schauen wir in Richtung des Schengen-Landes Griechenland, das sich offenbar nicht mal mehr Mühe gibt, die Schengen-Außengrenze zu sichern, dann gehen gegenüber Rumänien inzwischen die Argumente aus.
|