Freitag, 09. Mai 2025

 
 

SUCHE
Reise in die Ukraine – Kiew 01.-03.02.16
Zusammen mit einigen Kollegen des Europaausschusses ist Christoph Bergner nach Kiew geflogen, um sich vor Ort über die aktuelle Entwicklung des Landes zu informieren. Die in den vielen Gesprächen gewonnenen Eindrücke und Hintergrundinformationen sind sehr wertvoll für die Arbeit im Europaausschuss und Bergner war nach Rückkehr sehr froh, dass er sich für die Teilnahme an der Reise entschieden hat. Wichtig war vor allem das zweistündige und sehr persönliche Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroshenko, der sich u.a. für die klare Positionierung Deutschlands bedankt hat. Erst am Montag, den 01.02. war er zu Gesprächen mit der Bundeskanzlerin in Berlin. Auch für die Abgeordneten steht fest, dass sie die Ukraine auf dem Weg hin zu einer gefestigten Demokratie weiter unterstützen werden.
Zusammen mit einigen Kollegen des Europaausschusses ist Christoph Bergner nach Kiew geflogen, um sich vor Ort über die aktuelle Entwicklung des Landes zu informieren. Die in den vielen Gesprächen gewonnenen Eindrücke und Hintergrundinformationen sind sehr wertvoll für die Arbeit im Europaausschuss und Bergner war nach Rückkehr sehr froh, dass er sich für die Teilnahme an der Reise entschieden hat. Wichtig war vor allem das zweistündige und sehr persönliche Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroshenko, der sich u.a. für die klare Positionierung Deutschlands bedankt hat. Erst am Montag, den 01.02. war er zu Gesprächen mit der Bundeskanzlerin in Berlin. Auch für die Abgeordneten steht fest, dass sie die Ukraine auf dem Weg hin zu einer gefestigten Demokratie weiter unterstützen werden.
Im Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroshenko. Tags zuvor gab er in Berlin der BILD-Zeitung ein Interview: http://www.bild.de/politik/ausland/petro-poroschenko/im-interview-bei-bild-44408754.bild.html
Im Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroshenko. Tags zuvor gab er in Berlin der BILD-Zeitung ein Interview: http://www.bild.de/politik/ausland/petro-poroschenko/im-interview-bei-bild-44408754.bild.html
Beim Abendessen berichtete der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko von den Entwicklungen auf kommunaler
Beim Abendessen berichtete der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko von den Entwicklungen auf kommunaler Ebene.
kiewfeb16_4.jpg
Ein Stück Berliner Mauer vor der Deutschen Botschaft in Kiew.
Das Treffen mit der deutschen Minderheit war Christoph Bergner ein besonderes Bedürfnis. In den Räumen der Selbstorganisation fand ein Länder-Abend „Sachsen-Anhalt“ statt, der sehr gut besucht war.  Wohl jeder Kiewer kennt aus unserem Land mindestens das "Magdeburger Stadtrecht", das Kiew im 15. Jh. verliehen wurde und dem in der Stadt ein imposantes Denkmal gewidmet ist.
Das Treffen mit der deutschen Minderheit war Christoph Bergner ein besonderes Bedürfnis. In den Räumen der Selbstorganisation fand ein Länder-Abend „Sachsen-Anhalt“ statt, der sehr gut besucht war. Wohl jeder Kiewer kennt aus unserem Land mindestens das "Magdeburger Stadtrecht", das Kiew im 15. Jh. verliehen wurde und dem in der Stadt ein imposantes Denkmal gewidmet ist.
kiewfeb16_6.jpg
kiewfeb16_7.jpg
Auf der Besuchertribüne in der Werchowna Rada, dem ukrainischen Parlament.
kiewfeb16_8.jpg
Bei einem Interview mit dem Nachrichtensender espreso.tv. Neben den aktuellen Fragen zur deutschen Ukraine- bzw. Russlandpolitik interessierten sich die Journalisten für Bergners Erfahrungen mit den Reformen und der Transformation der Nachwendezeit in den neuen Bundesländern. Bergner betonte, dass es hier mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten gibt. Die aktuellen Probleme der Ukraine entstanden in den letzten 25 Jahren, deren Lösung kann nur in einer strikten Einhaltung von Transparenz, Korruptionsbekämpfung und der Förderung einer echten freien Marktwirtschaft unter fairen politischen Bedingungen erreicht werden. Das Interview auf Ukrainisch:
http://espreso.tv/article/2016/02/02/kristof_bergner_quotkreml_namagayetsya_vplyvaty_na_nimecke_suspilstvo_brekhneyu_ta_propagandoyuquot
Das Interview auf Russisch:
http://ru.espreso.tv/article/2016/02/02/soratnyk_merkel_kreml_pytaetsya_vlyyat_na_nemeckoe_obschestvo_lozhyu_y_propagandoy
 
< zurück   weiter >

 

CDU Deutschland

cdu_halle.jpg

Evangelische Hochschule für Kirchenmusik  

content_image_006.gif

sv_halle.gif

Erholungsgebiet Petersberg e.V. 

http://www.deutsch-rumaenisches-forum.de/

 


 
 

» Impulse Werbung