Treffen mit rumänischen Parlamentariern – Berlin 25.11.15 |
Das rumänische Parlament hat einen eigenen „Ausschuss für im Ausland lebende Rumänen“. Einige Mitglieder dieses Ausschusses hat Dr. Christoph Bergner am 25.11. getroffen. In Deutschland sind die Rumänen die zweitgrößte Gruppe EU-Bürger, nach den bei uns lebenden polnischen Staatsbürgern. Der größte Teil dieser Rumänen ist gut auf dem deutschen Arbeitsmarkt integriert, um sie machen wir uns keine Sorgen. Über einige Roma, die hier nicht gut integriert sind, wird auch oft gesprochen. Seltener ist von den Problemen zu hören, die sich in Rumänien aus der Abwanderung ergeben. Die abgewanderten, gut ausgebildeten Rumänen fehlen in Rumänien. Es herrscht ein eklatanter Mangel an Lehrern und Ärzten, aber auch Pflegekräften. Insofern waren sich die rumänischen Ausschussmitglieder mit Bergner darin einig, dass es das gemeinsame Ziel sein muss, den Fachkräfteschwund aufzuhalten. Es ist im Interesse der EU, die Verhältnisse vor Ort so zu verbessern, dass die Rumänen auch in ihrem Heimatland eine Perspektive finden. Es wird schwer und es wird dauern, aber wir müssen daran arbeiten.
|