Freitag, 22. September 2023

 
 

SUCHE
Dialog in der Mitte Europas – Brünn 18.-20.03.16
Das 25. Brünner Symposium diskutierte in diesem Jahr zum Thema: „Wie viel Vielfalt vertragen unsere Gesellschaften? Der Umgang mit Flüchtlingen in historischer und europäischer Perspektive.“ Dazu hatten die Ackermann-Gemeinde, die Bernard Bolzano-Gesellschaft und die Stadt Brünn auch Dr. Christoph Bergner als deutschen Politiker für eine Diskussion eingeladen. Er saß auf dem Podium mit der ehemaligen tschechischen Dissidentin (Charta 77) und heutigen Ombudsfrau Anna Šabatová (Bildmitte), Tomáš Urubek vom Innenministerium Tschechiens, dem Wiener SPÖ-Politiker Al-Rawi und der früheren Politikerin Magdaléna Vášáryová aus Bratislava. Das Programm der Veranstaltung können Sie unter folgendem Link einsehen: http://bit.ly/1Tkn1eR <http://bit.ly/1Tkn1eR>
Das 25. Brünner Symposium diskutierte in diesem Jahr zum Thema: „Wie viel Vielfalt vertragen unsere Gesellschaften? Der Umgang mit Flüchtlingen in historischer und europäischer Perspektive.“ Dazu hatten die Ackermann-Gemeinde, die Bernard Bolzano-Gesellschaft und die Stadt Brünn auch Dr. Christoph Bergner als deutschen Politiker für eine Diskussion eingeladen. Er saß auf dem Podium mit der ehemaligen tschechischen Dissidentin (Charta 77) und heutigen Ombudsfrau Anna Šabatová (Bildmitte), Tomáš Urubek vom Innenministerium Tschechiens, dem Wiener SPÖ-Politiker Al-Rawi und der früheren Politikerin Magdaléna Vášáryová aus Bratislava. Das Programm der Veranstaltung können Sie unter folgendem Link einsehen: http://bit.ly/1Tkn1eR

bruenn20.3.16_2.jpg

 

Mit dem Bundesgeschäftsführer der Ackermann-Gemeinde.
Mit dem Bundesgeschäftsführer der Ackermann-Gemeinde.

 

 
< zurück   weiter >

 

CDU Deutschland

cdu_halle.jpg

Evangelische Hochschule für Kirchenmusik  

content_image_006.gif

sv_halle.gif

Erholungsgebiet Petersberg e.V. 

http://www.deutsch-rumaenisches-forum.de/

 


 
 

» Impulse Werbung