Im Gespräch mit Armenischen Parlamentsmitarbeitern - Berlin 18.10.16 |
Junge Parlamentsmitarbeiter aus Armenien hielten sich auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung für einige Tage in Deutschland auf. Christoph Bergner empfing sie zu einem Gespräch im Bundestag. Großes Interesse zeigten die Gäste vor allem an den Beteiligungsrechten der Opposition im Bundestag, den Diäten sowie der Offenlegung von Nebenverdiensten der Abgeordneten. Bergner nutzte die Gelegenheit, um europapolitische Anliegen zu thematisieren. Nach der durch Armenien 2013 abgelehnten Assoziierungspartnerschaft mit der EU erarbeitet das Land zur Zeit gemeinsam mit der Europäischen Kommission ein neues Rahmenabkommen. Als Mitglied der Eurasischen Wirtschaftsunion könnte sich Armenien als Modell für die Kooperation der beiden Wirtschaftsräume etablieren.
|