Diskussion zu den aktuellen Bezügen des Völkermords 1915/16 – Paderborn 16.11.15 |
An der Universität Paderborn diskutierte Christoph Bergner mit Studenten und interessierten Besuchern auf Einladung des Kano Suryoyo e.V. Dort widmete sich eine Veranstaltungsreihe einerseits dem Völkermord an den christlichen Volksgruppen der Aramäer, Assyrer und Assyro-Chaldäer (auch „Suryoye“ oder syrische Christen) 1915/1916 und den Armeniern im damaligen Osmanischen Reich sowie andererseits dem aktuellen Terror des IS in Syrien und dem Irak. Dieser bei uns allgemein recht wenig beachtete Völkermord des Ersten Weltkriegs wird auf Aramäisch Sayfo (Schwert) genannt und geschah gleichzeitig mit dem hierzulande bekannteren Völkermord an den Armeniern. Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Randthema, hat in den letzten Jahren leider an erschütternden aktuellen Bezügen gewonnen. Auch wenn der damalige Völkermord eher motiviert war durch den aufkeimenden Nationalismus der Jungtürken - während der IS heute religiöse Motive für seine schrecklichen Taten vorgibt.
|